Agenda 21-Boxen für Schulen und Kindergärten
Der Verein Zukunftsfähiges Bonn leiht Agenda-21-Boxen an Bonner Schulen und Kindergärten mit Unterrichtsmaterialen zur Agenda 21 aus.
Ziel der Kindergarten- und Unterrichtsmaterialien ist es, die Themen der Agenda 21 mit ihren ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Dimensionen zu integrieren und zum Bestandteil fächerübergreifenden Lernens zu machen. Kinder und Jugendliche sollen befähigt werden, globale Entwicklungen in ihrer Komplexität zu erfassen und Handlungsalternativen gegeneinander abzuwägen. Um diese Gestaltungskompetenz schon früh zu entwickeln, wurden Materialien für Kindergarten, Grundschule und Sekundarstufe zusammengestellt.
Die Materialien reichen von Büchern und Heften über CDs und Videos bis zu Spielen oder einem Experimentierkasten. Sie sind individuell auf die unterschiedlichen Altersstufen zugeschnitten und werden in drei so genannten Agenda-21-Boxen an Kindergärten, Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe abgegeben. Die Materialien geben eine Einführung in das Konzept der nachhaltigen Entwicklung und befassen sich mit den Schlüsselthemen Ernährung, Kleidung und Textilien, Mobilität sowie Bauen und Wohnen.
Die Anschaffung der Agenda-Boxen des Vereins wurden von der Bürgerstiftung Bonn finanziell unterstützt. Eine Ausleihe ist kostenlos und können nach Voranmeldung im Ökozentrum beim Verein Zukunftsfähiges Bonn abgeholt werden. Die Ausleihe ist auf zwei Wochen begrenzt.